Komödie in 3 Akten
von Stefan Vögel
Personen und ihre Darsteller:
Kathrin - Renate Hendricks
Arnold, Architekt, ihr Mann - Johannes Himmes
Diana, Apothekerin - Brigitte van Gemmeren
Götz, Dianas Mann - Thomas Brokamp
Ort der Handlung:
Livingroom im Industrie-Appartement von Kathrin & Arnold
_______________________
Bühne: Bernd Eisenbrandt und Johannes Himmes
Beleuchtung und Ton: Axel Huth
Maske: Irmtraud Derichs
Regieassistenz und Souffleuse: Anke Kühl
Regie: Wolfgang Paterok
_______________________
Dauer: ca. 90 Minuten
Keine Pause
_______________________
Aufführungsrechte:
Thomas Sessler Verlag, Johannesgasse 12,
A-1010 Wien
_______________________
Zum Autor:
Stefan Vögel wurde 1969 in Bludenz/Österreich geboren und wuchs in einem 200-Seelen-Dorf in den Vorarlberger Alpen auf. Nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Zürich wandte er sich zunächst dem Kabarett und später dem Theater zu. Seine zahlreichen Komödien werden an Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus mit großem Erfolg aufgeführt.
Zum Stück:
Das Stück Die Niere aus dem Jahr 2018 ist eine perfekte Komödie und zugleich ein polarisierendes Stück der Emotionen, das nicht nur an die Nieren, sondern auch ans Herz geht. Woran misst sich eine Liebesbeziehung? Was passiert, wenn der oder die Partnerin einer existentiellen Situation nicht gewachsen ist? Kann ein einziger Moment die Brüchigkeit einer Ehe ans Tageslicht bringen? Was kann man verlangen, wenn es um ein wirkliches Opfer geht? Und ist eine Enttäuschung am entscheidenden Prüfstand eines gemeinsamen Lebens rückgängig zu machen? Diese Geschichte rund um eine Niere könnte zu hitzigen Diskussionen führen. Denn Vögel zwingt zur schonungslosen Selbstbefragung. Eines ist sicher: Die Niere wird kein Paar kalt lassen und man wird seinem Partner die alles entscheidende Frage stellen: Liebling, würdest du mir deine Niere spenden?
|